Warum Gravurfarbe für Qualität und Erscheinungsbild von Verpackungsmaterialien unverzichtbar ist
Einsatz von Gravurfarbe in der Verpackung und ihre Technischen Vorteile
„Die meisten farbenfrohen und ästhetisch ansprechenden Verpackungstaschen auf dem Markt werden mit Tiefdruckfarbe bedruckt – wie viele von Ihnen sind sich dessen bewusst?“ fragte Ingenieur Wang, technischer Leiter des Zhongshan Huaye Ink & Coatings Co., Ltd., während eines kürzlich stattgefundenen Kundenbildungsprogramms. Ingenieur Wang erläuterte anhand seiner Erfahrung im Bereich Verpackungsdruck, dass Tiefdruckfarbe aufgrund ihrer herausragenden Druckqualität und Ästhetik besonders effektiv im Druckverfahren sei. Mit dieser Tiefdrucktechnologie könne die Tinte Punkte in einer Feinheit von bis zu 200 lpi erzeugen. Noch faszinierender sei zudem, dass die Farbsättigung um mehr als 30 % höher sei als bei herkömmlichen Druckfarben.
Eine internationale Schokoladenmarke dient als perfektes Beispiel für Erfolg. Mit der letzten Aktualisierung ihrer Verpackung im vergangenen Jahr wechselte das Unternehmen vollständig zur Gravure-Ink-Serie von Zhongshan Huaye. Dies steigerte nicht nur die visuelle Wirkung des Produkts im Regal um 40 %, sondern löste auch das vorherige Problem der Farbverblassung. „Wir haben Vergleichstests durchgeführt“, berichtete Ingenieur Wang. „Die mit hochwertiger Gravurfarbe bedruckte Verpackung übertraf nicht nur die branchenüblichen Standards mit einer Farbbeständigkeit von 95 % nach 100 Abriebtests, sondern lag dabei deutlich darüber.“
Anpassungsfähigkeit zeigt sich auch in gleichem Maße bei dem Produktionsprozess. Eine bekannte Kosmetikgruppe benötigte Spiegelglanz-Druck auf PE-Folie, was zur Entwicklung von metallisch glänzender Tiefdruckfarbe führte. Diese maßgeschneiderte Lösung erfüllte nicht nur die Anforderungen des Kunden, sondern half ihnen zudem, den Produktwert um 15 % zu steigern. „Konventionelle Druckfarben können auf Kunststofffolien diesen Hochglanzeffekt nicht erzielen. Unsere Tiefdruckfarbe hingegen überwindet diese Herausforderung durch speziell entwickelte Harzsysteme und Pigment-Dispersionsverfahren auf Nanometerskala“, fügt Ingenieur Wang hinzu.
Spezialanforderungen im Verpackungsbereich: Einzigartige Anwendungen von Tiefdruckfarbe
„Zu dem von Ihnen angesprochenen Problem bezüglich der Hochtemperatur-Retortenverpackung haben wir eine Lösung gefunden“, sagte Dr. Zhang, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Zhongshan Huaye, während er bei einer technologiezentrierten Besprechung visuell mit einem Kunden aus dem Bereich Lebensmittelverpackung interagierte.
Aufgrund der spezifischen Anforderungen des Kunden für die Verpackung von Fertigprodukten, die eine Sterilisation bei 121 °C erforderte, würde herkömmliche Tiefdruckfarbe verfärben und an Haftung verlieren. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte Zhongshan Huaye die HT-Serie Tiefdruckfarbe mit molekularer Vernetzungstechnologie, um die Farbstabilität zu verbessern.
Diese Innovation erwies sich bei der Verpackung von Babynahrung als äußerst wirksam. Einer der führenden Hersteller der Babynahrungsbranche, der auf die HT-Serie Tiefdruckfarbe wechselte, berichtete, dass die Ausschussrate von 3 % auf 0,5 % sank und Kundenbeschwerden um 70 % reduziert wurden. „Was uns am meisten überraschte“, sagte der Qualitätsdirektor, „ist, dass diese Tiefdruckfarbe lebensmittelechte Farben verwendet und selbst beim Kontakt mit flüssigen Lebensmitteln keinerlei Migrationserscheinungen zeigt."
Moderne Tiefdruckfarbe ist nicht nur hervorragend in der Wärmebeständigkeit, sondern auch in anderen funktionellen Anwendungen für die Lebensmittelverpackung. Kürzlich entwickelte Zhongshan Huaye eine neue antifälschbare Tiefdruckfarbe, welche die optisch variable Technologie verwendet, die bereits in Antifälschungsverpackungen mehrerer Premium-Likörmarken zum Einsatz kommt. «Das Muster verändert seine Farbe einfach durch eine Blickwinkelveränderung», erklärte Dr. Zhang, «diese Tiefdruckfarbe bietet Kunden durch Sicherheitsmerkmale einen doppelten Schutz, die durch gewöhnliches Scannen nicht nachgeahmt werden können.»
Trends in der zukünftigen Entwicklung und Auswahl von Tiefdruckfarben – Empfehlungen
Die Personalisierung und intelligenten Technologien in der Verpackungsindustrie bieten der Tiefdruckfarbentechnologie, die sich ständig weiterentwickelt, immer noch Raum für Verbesserungen. «Vor fünf Jahren richteten Kunden ihr Augenmerk erst auf Farbe und Preis», sagte Frau
Als Marketing Managerin erklärt Chen: „Jetzt legen sie Priorität auf Funktionalität und Nachhaltigkeit.“ Diese Veränderung ist besonders bei Luxusverpackungen zu beobachten. Ein globales Schmuckunternehmen verlangte beispielsweise kürzlich von seinen Lieferanten, auf umweltfreundliche Tiefdruckfarbe mit speziellen haptischen Effekten umzusteigen.
Als Reaktion auf diesen Trend brachte Zhongshan Huaye seine Eco-Gravure-Serie auf den Markt, die von der EU ECHA zertifiziert ist. Mit Hilfe dieser umweltfreundlichen Tiefdruckfarbe gelang es einem börsennotierten Unternehmen, einen 200-Millionen-Yuan schweren Auslandsvertrag in einem Kooperationsprojekt zu sichern. „Die Kunden befürchteten zunächst, dass der Wechsel auf umweltfreundliche Farbe die Druckqualität beeinträchtigen würde“, sagte Frau Chen, „doch unsere Eco-Gravure lieferte tatsächlich eine überlegene Farbperformance.“
Für Unternehmen, die eine Umstellung auf umweltfreundliche Tiefdruckfarbe in Betracht ziehen, gibt es folgenden Expertenrat: Verfügen Sie über klar definierte Anforderungen wie Wärmebeständigkeit oder Fälschungsschutzmerkmale als besondere Produktvorgaben. Wählen Sie Lieferanten mit eigenständigen F&E-Fähigkeiten, da hochwertige Tiefdruckfarben oft für spezifische Substrate optimiert werden müssen. Schauen Sie zudem auf das Gesamtbild, einschließlich der Anpassung von Druck- und Nachbearbeitungstechniken, anstatt sich ausschließlich auf die Farbe zu konzentrieren. „Erfolgreiche Anwendungen von Tiefdruckfarben haben eine Gemeinsamkeit“, stellte Ingenieur Wang fest, „sie betrachten die Farbauswahl als strategische Entscheidung zur Wertsteigerung und nicht nur als Kostensenkung.“
In der aktuellen Verpackungsindustrie ist die fortschrittliche Leistung und Ausstattung von Rotationsdruckfarben zum Geheimnis für Marken geworden, die Mehrwert schaffen möchten. Das Anwendungsspektrum der Rotationsdrucktechnologie ist breit gefächert und reicht von Lebensmittel- und Luxusverpackungen bis hin zu Sicherheits- und Smart Labels sowie einzigartigen und innovativen Verpackungsdesigns. Die richtige Wahl der Rotationsdruckfarbe verbessert nicht nur die Druckgenauigkeit erheblich, sondern verschafft Marken zudem einen klaren Wettbewerbsvorteil am Markt.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Gravurfarbe für Qualität und Erscheinungsbild von Verpackungsmaterialien unverzichtbar ist
- Einsatz von Gravurfarbe in der Verpackung und ihre Technischen Vorteile
- Spezialanforderungen im Verpackungsbereich: Einzigartige Anwendungen von Tiefdruckfarbe
- Trends in der zukünftigen Entwicklung und Auswahl von Tiefdruckfarben – Empfehlungen