Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Wie sich Lösungsmitteltinten an Umweltvorschriften anpassen

2025-07-18 08:44:23
Wie sich Lösungsmitteltinten an Umweltvorschriften anpassen

Zhongshan Huaye: Ein Fallbeispiel zu umweltfreundlichen Innovationen bei Lösungsmitteltinten

Ökologische Probleme mit traditionellen Methoden

„Die aktuelle Charge an Lösungsmitteln besteht erneut die Tests nicht!“, rief Qualitätskontrollmanager Chen beim Betreten des Meetings aus. „Der Kunde gibt an, dass die VOC-Werte um ein halbes Prozent zu hoch sind.“ Für Huaye kam das nicht überraschend, da dies bereits der dritte Vorfall mit demselben Problem war. Chefbauingenieur Li antwortete lediglich mit: „Wir laufen langsam aus Zeit – es gibt nur so viel Spielraum, wie wir uns erlauben können, wenn sich die Anforderungen ständig verändern.“

Meister Wang hielt einen Mini-Kursus ab und erklärte seinen Lehrlingen, wie „Die Lösungsmittel-Tinten-Formel, die wir bisher verwendet haben, ist altmodisch, veraltet und aus gutem Grund zuverlässig.“ Die Lage verschlechterte sich, als Marketing-Spezialist Zhang berichtete: „Die Nachrichten sind auch nicht gut. Zwei weitere Wettbewerber wurden wegen Nicht-Einhaltung umwelttechnischer Vorschriften mit mehreren Millionen Dollar Geldstrafe belegt.“

Der Auslöser kam 2021, als ein bedeutender Kunde aus Japan begann, von Lieferanten Nachweise zu verlangen, dass ihre Lösungsmittel-Tinten über Garantien verfügen, die belegen, dass sie frei von hohen Mengen Schwermetallen und niedrigen VOC-Werten sind. Die Lösung war für sie einfach: Die vollständigen Konformitätsdokumente wurden nach interner Genehmigung festgelegt, und es blieb kein Raum für Anpassungen.

Der Weg zur Erreichung neuer technologischer Durchbrüche

Jede einzelne Verletzung zwang sie, ihr gesamtes System von Grund auf neu zu überdenken. Aufgrund mehrfacher paralleler Veränderungen von der Forschung bis zur Testphase durchlief jedes Team schmerzhafte Prozesse, um frühere Lema-Regeln rückgängig zu machen: diese waren äußerst rigoros.

„Diese biobasierten Lösungsmitteltinten trocknen immer noch nicht schnell genug“, stellten sie fest. Ingenieur Li hatte die Daten aufgezeichnet. Die neue Doktorandin Lin schlug vor: „Was wäre, wenn wir Nano-Aluminiumoxid als Trockenbeschleuniger ausprobieren?“ Meister Wang blieb jedoch skeptisch: „Wäre das nicht zu kostspielig?"

An diesem entscheidenden Punkt verfolgte Zhongshan Huaye eine Doppelstrategie: Einerseits importierte das Unternehmen fortschrittliche Lösungsmittel-Rückgewinnungsanlagen aus Deutschland, andererseits kooperierte es mit lokalen Universitäten, um neue umweltfreundliche Lösungsmittel zu entwickeln. Das gesamte Team atmete erleichtert auf, als die erste Charge der neu formulierten Lösungsmitteltinten drei Monate später die SGS-Zertifizierung bestand.

Die bemerkenswerteste Rückmeldung kam von einer Etikettendruckerei aus Shenzhen. Der Werksleiter war skeptisch gegenüber der neuen Formulierung: „Sie ist 15 % teurer—warum sollte ich wechseln?“ Der Vertriebsleiter nahm ihn mit in die Werkstatt, um eine Live-Demonstration durchzuführen: „Schauen Sie—die neuen Lösemittel-Tinten reduzieren die Trockenzeit um 20 % und senken den gesamten Energieverbrauch. Sie werden die Kostenmehrheit innerhalb von drei Monaten wieder hereinholen.“ Sechs Monate später gab das Werk freiwillig zusätzliche Bestellungen auf.

Ständige Innovationen für morgen

Einer der beeindruckendsten Bereiche der Produktionsanlage von Zhongshan Huaye für Besucher ist ihr mehrere Millionen Dollar teures Lösemittel-Rückgewinnungssystem. Operator Liu erklärt: „Dieses System erreicht eine Lösemittelrückgewinnung von 95 % während der Produktion von Lösemittel-Tinten und spart jährlich über zwei Millionen Yuan bei den Rohstoffkosten.“

Wie immer ergeben sich neue Herausforderungen. Letzten Monat hat die EU überraschend die REACH-Verordnungen überarbeitet und dadurch strengere Grenzwerte für einige in Lösungsmitteltinten verwendete Additive eingeführt. Zu aller Überraschung gelang es Zhongshan Huaye, innerhalb von zwei Wochen Formelanpassungen vorzunehmen. Ingenieur Li erklärte: „Wir haben seit langem ein weltweites Überwachungssystem für Umweltvorschriften etabliert – diese Änderung war eigentlich vorhersehbar."

Die Äußerungen von Meister Wang auf einem jüngsten Symposium hinterließen einen starken Eindruck, als er sagte: "Ich arbeite seit mehr als dreißig Jahren mit Lösungsmitteltinten, aber noch nie musste ich so viel neues Wissen erlernen. Doch wenn ich sehe, wie unsere Produkte umweltfreundlicher werden und sich die Arbeitsumgebung unserer Mitarbeiter verbessert, lohnt sich all diese Veränderung." Eine Haltung, die auch viele andere Branchenführer teilen, was erklärt, warum Meister Wongs Rede so begeistert aufgenommen wurde.